• Startseite
  • Auf Reisen
    • Westeuropa
    • Osteuropa
    • Balkanhalbinsel
    • Südeuropa
    • Mittelamerika
  • Im Notizheft
  • Schweizerlei
  • Über mich

Menu
  • Startseite
  • Auf Reisen
    • Westeuropa
    • Osteuropa
    • Balkanhalbinsel
    • Südeuropa
    • Mittelamerika
  • Im Notizheft
  • Schweizerlei
  • Über mich
 › Auf Reisen › Südeuropa › A Sunsetimpression

A Sunsetimpression

Freya 21. Januar 2012     Kein Kommentar    

Vom Volksmund auch „La Seu“ genannt, gehört die Kathedrale heute mit zu den wichtigsten Werke der gotischen Baukunst. Der eigentliche Bau der Kathedrale begann im XIV Jahrhundert (1306), auch wenn der Grundstein schon um 1230 gelegt wurde.  Der Bau zog sich über viele Jahre hinweg, weswegen die unterschiedlichsten Baustile in der Kathedrale ihre Spuren hinterlassen haben. Mit einem Durchmesser von 12.55 Metern beherbegt die Kathedrale das grösste Rosettenfenster der Welt, auf jeden Fall aus sicht der Spanier. Des Weiteren gibt es im Innern der Kathedrale Kunst von Gaudí und Barceló zu erkunden. 

Vernacularly named „La Seu“, nowadays the cathedral of Palma is  one of the most important gothic buildings. The actual building started in the XIV century (1306), even though the headstone was already laid in 1230. The building process went through many years, so that all sorts of architectural styles could leave their traces. With a diameter of 12.55 meter, the cathedral holds the biggest rose window of the worls, or at least from a Spanish viewpoint. Furthermore, inside the cathedral there is art from Gaudí and Barceló to admire.

24 x 32 cm, Faber Castell PITT Artist Pen and Schminke watercolour on Canson Montval paper.

BuildingsEnglishMallorcaPalmaReiseSpanienWatercolour

 Vorheriger Beitrag

Sunshine

― 2. Januar 2012

Nächster Beitrag 

Who are you?

― 3. Februar 2012

Themenverwandte Beiträge

beitragsbild-map-prag
Unterwegs mit Erdmädchen: Kaffeepause auf Tschechisch
beitragsbild-prag
Wo geht’s hier bitte zur Karlsbrücke?
map-ohrid-beitragsbild
Unterwegs mit Erdmädchen: Was passiert in Ohrids Kochtöpfen?

Über mich

Freya Ich schreibe und ich reise. Mal bin ich ganz weit weg, mal erkunde ich meine Stadt oder nur meinen Block, manchmal reise ich durch mein Zimmer. Dazu gibt es meistens Zeichnungen aus meinem Sketchbook. Auch mal Fotos. Und vielleicht bringe ich von der ein oder anderen Reise auch ein leckeres Rezept mit. Hier findest du all meine Erinnerungen. Schön, dass du vorbei schaust!

Mehr von mir

Wonach suchst du?

Archiv

Copyright © Erdmädchen | Freya Mohr
Impressum