• Startseite
  • Auf Reisen
    • Westeuropa
    • Osteuropa
    • Balkanhalbinsel
    • Südeuropa
    • Mittelamerika
  • Im Notizheft
  • Schweizerlei
  • Über mich

Menu
  • Startseite
  • Auf Reisen
    • Westeuropa
    • Osteuropa
    • Balkanhalbinsel
    • Südeuropa
    • Mittelamerika
  • Im Notizheft
  • Schweizerlei
  • Über mich
 › Gedanken › Im Notizheft › W(e)G-Leben #3: Das blaue Handtuch

W(e)G-Leben #3: Das blaue Handtuch

Freya 21. Juni 2016     Kein Kommentar    

W28e29G-LebenNo.3
Das blaue Handtuch. Es hängt da seit meinem Einzug über der Stange in der Badewanne. Mal fällt es runter. Irgendwer hängt es wieder auf. Ich bin mir nicht sicher, wird es benutzt? Ja doch, wird es. Das blaue Handtuch hängt immer wieder anders. Mal ist der Schriftzug zu lesen, mal nicht. Irgendwer in meiner W(e)G benutzt es. Meine Mitbewohnerin wollte sich erst eins kaufen und duscht immer bei ihrem Freund. Ihres wird es nicht sein. Ich nehme also an, dass es meinem Mitbewohner gehört.

 

Oder etwa doch nicht? Ich war erstaunt, als er mich eines Abends fragte, ob das mein blaues Handtuch sei. Ich dachte erst, ich höre nicht richtig. Fragte zur Sicherheit nochmal nach. Meint er wirklich das dunkelblaue Handtuch, das da schon ewig in der Badewanne hängt. Ja, genau das. Ob das meines sei. Aber wenn es scheinbar nicht seines ist, und weder das unserer Mitbewohnerin noch meines. Wessen Handtuch ist es dann? Und wer benutzt es? Er wusste es auch nicht…
Und dann war es plötzlich weg. Drei Tage später hat es sein Besitzer in die Waschmaschine gesteckt. Seit dem hängt es da wieder. Über der Stange in der Badewanne.

Es braucht natürlich kein detektivisches Gespür um zu erahnen, dass es das Handtuch meines Mitbewohners ist. Und auch schon vorher die ganze Zeit war (gehe ich doch stark davon aus, dass wir keinen vierten, unsichtbaren Mitbewohner haben). Aber warum fragt er mich dann, ob es meines ist? Erkennt er sein eigenes Handtuch nicht wieder? Es ist rätselhaft. Und rätselhaft wird diese W(e)G-Episode belieben.

Merken

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
GedankenW(e)G-Leben

 Vorheriger Beitrag

Vier Länder in 12 Stunden

― 13. Juni 2016

Nächster Beitrag 

Alles wie immer – fast

― 24. Juli 2016

Themenverwandte Beiträge

Park-Basel
Herbstblues
W28e29G-LebenNo.2
W(e)G-Leben #2: Der wegzubringende Müll
W28e29G-LebenNo.1
W(e)G-Leben #1: Die dreier W(e)G

Über mich

Freya Ich schreibe und ich reise. Mal bin ich ganz weit weg, mal erkunde ich meine Stadt oder nur meinen Block, manchmal reise ich durch mein Zimmer. Dazu gibt es meistens Zeichnungen aus meinem Sketchbook. Auch mal Fotos. Und vielleicht bringe ich von der ein oder anderen Reise auch ein leckeres Rezept mit. Hier findest du all meine Erinnerungen. Schön, dass du vorbei schaust!

Mehr von mir

Wo ich gerade bin: Basel (CH)

Aktueller Stadtplan: Sizilien

Stadtplan Sizilien

Wonach suchst du?

Archiv

Copyright © Erdmädchen | Freya Mohr
Impressum
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.